Öffentliches Beobachtungsprogramm im März 2015 Bei einem Sternwartenbesuch im März 2015 werden das Sternbild Löwe, der farbige Doppelstern Algieba, der Sternhaufen Bienenkorb sowie der Planet Jupiter und der Mond zu beobachten sein. Der Mond ist am 5. März 2015 zu 100% und am 26. März 2015 zu 45% beleuchtet.
Der hellste Stern im Sternbild Löwe heißt Regulus und bedeutet "kleiner König". Regulus ist ein blauer Riesenstern in einer Entfernung von 68 Lichtjahren. Im Löwen finden wir einen der schönsten Doppelsterne. Er trägt den Namen Algieba, was soviel wie "Stirn des Löwen" bedeutet. Mit dem bloßem Auge sehen wir nur einen Stern, beim Blick durchs Teleskop tauchen zwei Sterne auf, die in gelb und orange leuchten. Unweit des Löwen steht das Sternbild Krebs. In dieser Sternenfigur befindet sich der aus 200 Sternen bestehende Sternhaufen der Praesepe. Er wird im Volksmund auch Krippe oder Bienenkorb genannt und ist 520 Lichtjahre entfernt. Der Planet Jupiter leuchtet als gelbes Gestirn im Sternbild Krebs. Das Teleskop zeigt Wolkenbänder auf der Planetenscheibe sowie die vier größten Jupitermonde.
Sternfreundlicher Gruß, |
Besucher: 127.894 | Letztes Update: 07.03.2015