Öffentliches Beobachtungsprogramm im April 2014

Auf dem Beobachtungsprogramm steht das Sternbild "Großer Bär", die Planeten Mars und Jupiter sowie der Mond, der am 3. April 2014 zu 17% sowie am 10. April 2014 zu 80% beleuchtet ist.

Die wohl bekannteste Sternenfigur am Sternenhimmel ist der Große Wagen. Vier Sterne bilden den Kasten, drei weitere die Deichsel. Die sieben Sterne gehören zum Sternbild "Großer Bär". Der mittlere Deichselstern trägt den Namen Mizar. Wer scharfe Augen hat wird dicht über Mizar einen weiteren, lichtschwachen Stern erkennen. Da dieser Stern scheinbar auf der Deichsel zu sitzen scheint, wird er im Volksmund "das Reiterlein" genannt.

Der Große Wagen im Hintergrund der Josef-Bresser-Sternwarte
Der "Große Wagen" im Hintergrund der Josef-Bresser-Sternwarte

Der Planet Mars erreicht am 8. April 2014 seine günstigste Beobachtungsposition in diesem Jahr. Er strahlt als helles Gestirn im Sternbild Jungfrau. Wegen seiner rötlichen Farbe, die bereits mit bloßem Auge erkennbar ist und an Blut erinnert, wurde Mars von den Römern nach dem Kriegsgott benannt. Verantwortlich für diese Färbung sind Eisenoxide und somit Rost auf der Marsoberfläche. Begleitet wird Mars von zwei winzigen Monden, die die Namen Phobos (Furcht) und Deimos (Schrecken) tragen.

Die internationale Raumstation (ISS) wandert vom 9. bis zum 17. April 2014 als sehr hell leuchtendes Objekt über den Borkener Himmel. Die ISS taucht dabei im Westen auf und verschwindet im Osten oder taucht in den Erdschatten ein. Besonders gut kann man die Raumstation am:

   9. April 2014 ab 21:53,
   10. April 2014 ab 21:03,
   11. April 2014 ab 21:49,
   12. April 2014 ab 20:59 und 22:36,
   13. April 2014 ab 21:45,
   14. April 2014 ab 22:32,
   15. April 2014 ab 21:41,
   16. April 2014 ab 22:28 und
   17. April 2014 ab 21:37.

sehen.

Öffentliche Beobachtungen an der Josef-Bresser-Sternwarte
Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus fallen ab sofort bis auf weiteres die öffentlichen Beobachtungsabende der Josef-Bresser-Sternwarte in Hoxfeld aus.

Sternfreundlicher Gruß,
Günther Strauch

Seite drucken | Kontakt | Impressum | © 2023 Sternfreunde Borken e.V.

Besucher: 131.982 | Letztes Update: 26.03.2014