Öffentliches Beobachtungsprogramm im November 2012 Schau mal in die Sterne! - Dazu laden die Sternfreunde Borken auch im November jeden Donnerstag ab 20:30 Uhr in das Observatorium Ant Kruse Bömken 21 in Borken-Hoxfeld ein. Auf der Beobachtungsliste steht der Mond sowie zwei imposante Sternansammlungen.
Der wohl berühmteste und schönste Sternhaufen des Himmels sind die Plejaden. Im Volksmund wird er auch "Siebengestirn" genannt. Hier stehen in etwa 400 Lichtjahren Entfernung einige hundert Sonnen eng beieinander. Mit bloßem Auge sind zwischen 6 und 9 Sterne zu erkennen. Im Feldstecher und Fernrohr vermitteln die Plejaden den Eindruck eines glitzernden Perlenhaufens. Eine weitere Sternenansammlung jedoch im Doppelformat befindet sich im Sternbild Perseus. Mit dem bloßen Auge erkennt man einen milchigen, nebeligen Fleck. Im Teleskop entpuppt sich dieses Gebilde als Ansammlung von hunderten von Sonnen in einer Entfernung von 7.600 Lichtjahren. Wer die Sternwarte am 1. sowie 22. und 29. November besucht, kann die Mondoberfläche mit seinen eigenen Augen durchs Teleskop erkunden.
Sternfreundlicher Gruß, |
Besucher: 127.894 | Letztes Update: 04.11.2012